Tomatensauce, die richtig fetzt!

5 Knoblauchzehen
1 Handvoll Pinyons
1 Handvoll getrocknete Tomaten
1 große, überreife Ochsenherz-Tomate
Chili, Salz und Pfeffer
Rotwein
Wasser
Öl
Den Knoblauch gemeinsam mit den Pinyons und dem Öl (gutes Olivenöl, versteht sich, nicht so ein österreichischer Supermarktdreck) in der Küchenmaschine zu einer pestoartigen Paste verarbeiten. Die Tomate zerkleinern und in der Küchenmaschine pürrieren, evtl. mit etwas Wasser strecken dass es flüssig wird.
Die Paste in eine Pfanne geben und solange anrösten, bis sie anfängt zu kleben, dann mit der Tomatensauce ablöschen. Etwas verrühren, bis es eben nicht mehr klebt. Die getrockneten Tomaten (ich habe immer mit ein paar Kräutern kleingehäckselte getrocknete Tomaten als Saucenbasis in einem Glas) dazugeben. Deckel drauf und bei kleiner Flamme köcheln lassen.
Immer wieder nachschauen, rühren und Flüssigkeit (zuerst Wein, dann Wasser) nachgießen. Mit Chili(flocken), Salz und Pfeffer abschmecken. Prinzipiell gilt, je länger die Sauce kocht, desto besser wird sie - ich lasse sie, je nach Zeit und Hunger, mindestens eine Stunde, besser zwei, auf dem Herd. Evtl mit ein, zwei Löffeln Sauerrahm verfeinern, damit die Sauce cremig wird.

Hervorragend mit neutralen Spaghetti und frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino oder Mozzarellawürfel, und einem fruchtigen Wein - eine tolle Alternative zur Bolognesesauce, natürlich nichts für Zimperliche ;-)
neitherherenorthere - 21. Jun, 16:16