Saibling mit Patatas
Es gibt Tage, an denen wünsche ich mir nichts sehnlicher als an dem Ort zu sein, der im Banner dieses Blogs abgebildet ist. Ohne Arbeit und Prüfungen im Nacken und weit weg von der Stadt, die nach Köterscheiße stinkt. An solchen Tagen gibt's Fisch, richtigen Fisch, der Psyche wegen.
Eigentlich hätte ich eine Orada (deutsch: Goldbraße) im Sinne gehabt - aber die in Fischstäbchen-mit-Ketchup-Land aufzutreiben, ist weder einfach noch billig. Und den navarreser Rosé rechtzeitig in den Kühlschrank zu verfrachten, habe ich leider vergessen. Also, improvisieren.

Fisch
2 Saiblinge
4 Zehen Knoblauch
2 Zweige Rosmarien
1 gelber Paprika
6 kleine Tomaten
Weißwein
Öl
Die Fische mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Eine ausreichend große Pyrex einölen und Fische rein. In den Fischbauch, grob gehackten Knoblauch und den Rosmarien geben. Paprika und Tomaten (oder was für ein Gemüse auch immer) schneiden und dazulegen. Wein dazugeben, bis der Boden der Pyrex bedeckt ist. Zudecken und bei 180° (vorgeheizt) ca. 15 Minuten in den Ofen.
Patatas
Erdäpfel
Pimentón de la Vera
Rohe Erdäpfel schälen und in ca. 5mm dicke Scheiben raspeln. Mit Pimentón (oder, wenn man kein pimentón hat, dann mit scharfem Paprikapulver, Salz und Pfeffer) würzen und in sehr heißem Öl anbraten.
Nomnomnom.
Eigentlich hätte ich eine Orada (deutsch: Goldbraße) im Sinne gehabt - aber die in Fischstäbchen-mit-Ketchup-Land aufzutreiben, ist weder einfach noch billig. Und den navarreser Rosé rechtzeitig in den Kühlschrank zu verfrachten, habe ich leider vergessen. Also, improvisieren.

Fisch
2 Saiblinge
4 Zehen Knoblauch
2 Zweige Rosmarien
1 gelber Paprika
6 kleine Tomaten
Weißwein
Öl
Die Fische mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Eine ausreichend große Pyrex einölen und Fische rein. In den Fischbauch, grob gehackten Knoblauch und den Rosmarien geben. Paprika und Tomaten (oder was für ein Gemüse auch immer) schneiden und dazulegen. Wein dazugeben, bis der Boden der Pyrex bedeckt ist. Zudecken und bei 180° (vorgeheizt) ca. 15 Minuten in den Ofen.
Patatas
Erdäpfel
Pimentón de la Vera
Rohe Erdäpfel schälen und in ca. 5mm dicke Scheiben raspeln. Mit Pimentón (oder, wenn man kein pimentón hat, dann mit scharfem Paprikapulver, Salz und Pfeffer) würzen und in sehr heißem Öl anbraten.
Nomnomnom.
neitherherenorthere - 29. Jun, 19:53