Tomatensuppe, schmeckt nach Sommer

Heute zum Mittagessen für mich, abends dann als Vorspeise zum Palatschinkenfestmahl.
1/2 Liter Rindssuppe mit alles (vom gestrigen Tafelspitz)
1 Liter Polpa (pürierte, kleingeschnittene Tomaten)
1/8 Liter trockener, herber Weißwein
1/2 Zwiebel
1 Becher griechisches Joghurt
1 Limette
1 Lorbeerblatt
1 Stängel Rosmarien
1 TL undefinierbare "Kräuter, ital.", getrocknet, aus Mutters Garten
1 TL Honig
Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, sobald sie gebräunt sind, die Suppe drüber gießen und aufkochen lassen. Polpa dazu, sobald die Suppe kocht. Mit den Kräutern, Weißwein und Limettensaft ordentlich kochen lassen.
Suppe durch ein Sieb streichen. Joghurt (fast alles) unterrühren, mit Honig, Pfeffer und Salz nach Belieben abschmecken. Vor dem Servieren etwas auskühlen lassen und mit einem Batzen Joghurt dekorieren*.
Gut dazu ist Brot oder Tortilla (als Hauptspeise / Mittagessen) oder Croûtons (als Vorspeise). Den Paradeisgatschrest, der beim Durchssiebstreichen übriggeblieben ist, werde ich morgen** mit Couscous verarbeiten.
Der werte Leser entschuldige bitte das unglaublich hässliche Geschirr und Besteck, ich befinde mich momentan im mütterlichen Haushalt und damit irgendwo in den gutbürgerlichen Geschmacksverirrungen der Siebziger Jahre.
* Foto mit abgesoffenem Joghurt, dafür einer Limettenscheibe als Deko. Giltet auch.
** Essen wegschmeißen oder vergammeln lassen kommt auf der allgemeinen Wäh-Skala irgendwo kurz nach kahlgeschorenen Faschoarschlöchern, noch weit vor Experimenten mit süüüßen kleinen Hasis.
***
Nachtrag 17.8.2011: Tomatensuppe direkt aus dem Kühlschrank, mit Eiswürfeln, ist eigentlich noch viel besser. Dazu zwei übriggebliebene Palatschinken-Wraps mit Cream Cheese, Lollo Biondo Salat und Afrikanischer Chili Sauce zum Mittagessen / Frühstück / Brunch / Snack / Whatever. Freu mich schon auf Fisch mit Tomatencouscous heute Abend.
neitherherenorthere - 16. Aug, 17:33