Mittwoch, 15. Juni 2011

Sommerlieder...



Cada cop que veig que no dius res, vull marxar d’aquí com un àngel que ha tocat el cel i que han desterrat. Si avui no volem sortir d’aquí, no direm totes les veritats que hem anat callant i que ara ens fan mal...

Dienstag, 14. Juni 2011

Markenzeichen

krakauring-eulenkette

Ich besitze schöneren Schmuck, wertvolleren, eleganteren, durchaus. Aber muss da wurscht sein. Diese zwei Stücke sind zu meinen Markenzeichen geworden, sie erzählen (m)eine Geschichte so sehr, dass ich mich unwohl fühle ohne sie... das macht sie erst so wertvoll für mich.

Samstag, 11. Juni 2011

Salat, Salat, Salat

Momentan essen wir nur Salat, als Hauptspeise und als Beilage. Gibt fast nix tolleres. Ein kleines Rezept von heute:

Spargelsalat

Für den Salat:
50 dag grüner Spargel
25 dag Büffelmozzarella
3 hartgekochte Eier
1 Paprika
und gemischter Blattsalat

Für das Dressing:
1/2 Packerl Hollandaise
3 TL Tomatensauce
Zitronensaft aus einer Zitrone
Schuss guter Balsamico
Pfeffer und Salz

Schneiden, rühren, essen. Nomnomnom.

Montag, 6. Juni 2011

Notebook Galore

Ich steh' auf Notizbücher...







via holycool.net

Wochenende?



Ein vollkommen verrücktes Wochenende.

Titel verteidigt & noch einen draufgelegt:
Zweimal Gold & einmal Bronze gewonnen.
Ich bin so unglaublich stolz auf meine Mädels.

Einsatzleitung am Rande des Nervenzusammenbruchs:
180 Teilnehmer, national und international.
3 Unwetterwarnungen & sonstiges Chaos.
3 Tage wach.

Ich liebe mein eigenes Bett.

(Foto ausnahmsweise nicht von mir, sondern vom unvergleichlichen Mathias Mesicek.)

Montag, 30. Mai 2011

Lieblingsbilder aus Spanien

Auf vielfachen Wunsch einer Einzigen (ja, genau Du, liebe Frau Cosima, fühl Dich ruhig angesprochen) sind sie wieder da, nachdem alle meine alten Blogbeiträge recycelt wurden ... meine Lieblingsbilder von unserer Spanienrundreise im Sommer 2010.

Donostia
Donostia (San Sebastián)


Bilbao, Museo Guggenheim


Santander


Salamanca, Plaza Mayor

kathedrale-burgos
Burgos, Catedrál


Madrid, Sta. María la Real de la Almudena
(ja, ein Foto vom Herrn darf's auch sein...)



Toledo, Brücke über den Tejo


Granada, Alhambra


Peratallada (stellvertretend für Barcelona)

Fazit: Schön war's.

Sonntag, 29. Mai 2011

Maibücher

Diesen Monat regnete es Bücher...

maibuecher1

Zum Geburtstag, von meiner Mutter bekommen. Hoch lebe die Amazon-Wunschliste, die sie halb leer gekauft hat.

maibuecher2

Zwischendurch war ich beruflich in Deutschland und habe glücklicherweise auch die Zeit gefunden, eine besonders liebe Freundin für einen schnellen Kaffee vor dem Abflug zu treffen. An diesem Wochenende war gerade die Düsseldorfer Büchermeile, über die ich - natürlich nur sehr widerwillig, versteht sich - von meiner Freundin verschleppt wurde.
Vier Bücher und 21€ später hatte ich dann eine große Freude an den neuen Büchern und großen Stress, schließlich musste man rechtzeitig zum Flughafen und die Bücher noch irgendwie ins Handgepäck kriegen... ;-)

maibuecher3

Wieder Geburtstagsgeschenke. Von Freundinnen, die mich viel zu gut kennen. Hab mich über jedes Einzelne gefreut, und herzlich gelacht.

Jetzt muss ich nur noch Zeit zum Lesen finden. Und Zeit zum Kochen. ;-)

Wissen heute.


via XKCD - klick auf's Bild macht's größer.

Montag, 16. Mai 2011

Lieblingsbilder aus Zürich







Juli 2010

Montag, 2. Mai 2011

Montenegro, 2011

Irgendwo am Mittelmeer, war des Herren Bedingung. Lybien oder Syrien mein Vorschlag, der Herr was not amused. Wir einigten uns auf Montenegro, warum auch immer. Ob das auch in Spanien sei, fragte eine Kollegin. Nicht so ganz.

Nach eingehendem Studium von Reiseführer und Internet haben wir folgendes vor:
  • Drei Tage in Kotor, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte.
  • Eine Woche in der unmittelbaren Nähe der Hotelinsel Sveti Stefan und von dort aus die Umgebung erkunden: die Altstadt von Budva, den Scutari-See, den Nationalpark Lovcen, und anderes, und natürlich auch ganz viel am Strand liegen, auf expliziten Wunsch des Herren.
  • Einen Tagesausflug, eventuell auch länger, nach Podgorica, der Hauptstadt Montenegros.
  • Bei der Hin- oder Rückfahrt - schließlich berechnet uns Google 12 Stunden Fahrzeit pro Strecke - eine Nacht in Zagreb bleiben und die Stadt besichtigen.
Wir werden natürlich viel photographieren und von unterwegs berichten, dafür ist dieser Blog ja da. Anfang August geht's los.

Reisen, Essen, Lesen, und was das Leben lebenswert macht. Ein bisschen von allem und nichts so ganz - "neither here nor there" halt.

Yours Truly


Rastlose Hedonistin, bekennender Babelfisch, koffein-basierte Lebensform, dem Wahnsinn verpflichtet. Momentan in Wien, lieber in Barcelona.

Reise, Reise

30. 7. 2011 - 15. 8. 2011
Roadtrip Balkan (light)

Standort: Wien (AT)
Wegstrecke: 2.625km
Etappenziele:
Unterwegs Wien-Dubrovnik
Dubrovnik
Unterwegs Dubrovnik-Kotor
Kotor
Lovcen und Cetinje
Budva und Svetistefan
Scutarisee und Stari Bar
Shkodër
Unterwegs MNE-Zagreb
Zagreb

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Hören


Red Hot Chili Peppers
I´m With You


Stermann + Grissemann
Willkommen in der Ohrfeigenanstalt

Sonstsachen

Meine Stimme gegen Rechts.


Itteh bitteh kitteh committeh aficionado.


I PLEDGE TO READ THE PRINTED WORD.


Owl Baby.

Albanien
Bibliomanien
Gedanken
Italien
Kroatien
Kulinarisches
Montenegro
Schweiz
Sonstsachen
Wednesday's Wordles
Wo bleibt die Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren