Meine Zunge ist so rot weil ich so blau bin...
Während der Weissbier-Verein jenseits der Staatsgrenze schon mächtig auf der Wiesn feiert, muss der einzig wahre Keller noch knapp einen Monat auf das Fest der Feste, auf die p.t. SaufköpfInnen der Mozartstadt, warten. Und weil heuer ein Jubiläumsjahr ist, beschränkt sich die Wartezeit bei mir nicht allein auf Frisurendekompensationen.

Gerne würde ich behaupten können, dass es sich hierbei um Geheimrezepte meiner schwedischen Familie handelt, die mir beim Krabbenfischen im Mondschein verraten wurden. Nö, leider nicht - aber trotzdem omnomnom.
P. G. Heidelbeer - Likör
1 Packung (20dag) tiefgekühlte Heidelbeeren, nicht aufgetaut
2 Esslöffel Bourbon-Vanillezucker *
1 Flasche Stolichnaya
P. G. Preiselbeer - Likör
30dag frische Preiselbeeren, überreif und leicht zergatscht
6 Esslöffel Bourbon-Vanillezucker *
1 Handvoll Kandiszucker, leicht zermerschert
1 Flasche Stolichnaya
Die jeweiligen Zutaten in die jeweilige Bügelflasche füllen (ein geräumiger Trichter, aus Pappe selbstgebastelt wenn es denn sein muss, hilft enorm) und mit dem Stiel eines sehr langen Kochlöffels leicht zergatschen. Dann mit dem Lieblings-Vodka, in unserem Fall eben Stoli,** auffüllen, verschließen, gut schütteln, und an einem hellen Ort für ca. 4-6 Wochen stehenlassen. Am Tag vorher abseihen, die Früchte zum Vorglühen auslöffeln, und es kann losgehen.
Unbeschreiblich, wie sehr ich mich schon darauf freue.
(*) Rezept beizeiten. Geht natürlich auch Vanillezucker aus der Packung. Ist dann halt nur nicht so omnomnom.
(**) Es geht natürlich, für die p.t. Negeranten unter uns, auch mit billigem Wodka oder irgendeinem Ansatzkorn-Fusel. Ist dann halt nur nicht so omnomnom und ziemlich schädelwehend.

Gerne würde ich behaupten können, dass es sich hierbei um Geheimrezepte meiner schwedischen Familie handelt, die mir beim Krabbenfischen im Mondschein verraten wurden. Nö, leider nicht - aber trotzdem omnomnom.
P. G. Heidelbeer - Likör
1 Packung (20dag) tiefgekühlte Heidelbeeren, nicht aufgetaut
2 Esslöffel Bourbon-Vanillezucker *
1 Flasche Stolichnaya
P. G. Preiselbeer - Likör
30dag frische Preiselbeeren, überreif und leicht zergatscht
6 Esslöffel Bourbon-Vanillezucker *
1 Handvoll Kandiszucker, leicht zermerschert
1 Flasche Stolichnaya
Die jeweiligen Zutaten in die jeweilige Bügelflasche füllen (ein geräumiger Trichter, aus Pappe selbstgebastelt wenn es denn sein muss, hilft enorm) und mit dem Stiel eines sehr langen Kochlöffels leicht zergatschen. Dann mit dem Lieblings-Vodka, in unserem Fall eben Stoli,** auffüllen, verschließen, gut schütteln, und an einem hellen Ort für ca. 4-6 Wochen stehenlassen. Am Tag vorher abseihen, die Früchte zum Vorglühen auslöffeln, und es kann losgehen.
Unbeschreiblich, wie sehr ich mich schon darauf freue.
(*) Rezept beizeiten. Geht natürlich auch Vanillezucker aus der Packung. Ist dann halt nur nicht so omnomnom.
(**) Es geht natürlich, für die p.t. Negeranten unter uns, auch mit billigem Wodka oder irgendeinem Ansatzkorn-Fusel. Ist dann halt nur nicht so omnomnom und ziemlich schädelwehend.
neitherherenorthere - 20. Sep, 00:59